Konzertprojekte
(Auswahl)
DANCING PIPES – Die Orgel tanzt!
Alexander Därr präsentiert neben beschwingten und besinnlichen Kirchenkompositionen auch Musik, die sonst wohl eher selten auf der Orgel zu hören ist wie z.B. Johannes Brahms' ungarischen Tanz Nr. 5 oder Ausschnitte aus der Nussknackersuite von P. I. Tschaikowsky. Einen weiteren Programmpunkt bildet die "California Wine-Suite" von Hans-Uwe Hielscher, in der kalifornische Weine wie Cabernet Sauvignon, Late Harvest, Zinfandel u.a. musikalisch dargereicht werden.

VOM SONNENAUFGANG BIS ZUM SONNENUNTERGANG
Orgelmusik rund ums Thema Natur mit Werken von François Couperin, Hans-Martin Limberg, Camille Saint-Saëns, Antonio Vivaldi u.a.
ORGEL FÜR KINDER
Die Orgel ist "das" Instrument für die Kirchen und Orgelmusik gilt als besonderes Hobby für Kenner und Liebhaber. In dieser Veranstaltung wird Kindern die Faszination dieses Instruments auf leichte und unterhaltsame Weise näher gebracht werden. Eher ein spannendes Abenteuer auf der Orgelempore als eine Übung in disziplinierendem stillen Sitzen in den Kirchenbänken.
Teil I Orgelvorstellung, Teil II Kleines Orgelkonzert für Kinder
IN SPIRITUM
Kontemplation - Meditation - Inspiration
Mit Musik von Johann Sebastian Bach, Alexander Därr, Sigfrid Karg-Elert, César Franck und Josef Gabriel Rheinberger
TOCCATA
Symphonische Orgelmusik aus Deutschland und Frankreich
Musik von Marcel Dupré, Alexandre Guilmant, Sigfrid Karg-Elert und Charles M. Widor
FANFARE
Festliche Orgelhits aus 4 Jahrhunderten
ORGEL VIERHÄNDIG UND VIERFÜSSIG
Orgeltranskriptionen von Alexander Därr mit Musik von Siegfried Ochs (Variationen über „'S kommt ein Vogel geflogen“), Peter I. Tschaikowski (Nussknackersuite) und Camille Saint-Saëns (Karneval der Tiere)
Orgel und Sologesang
VATER UNSER
Das meist gesprochene Gebet der Christen in aller Welt, das Jesus selbst seinen Jünger zu beten gelehrt hat, steht mit Vertonungen von Peter Cornelius, Josef Gabriel Rheinberger u.a. im Mittelpunkt des Konzertes.
JAUCHZET GOTT, ALLE LANDE!
Musik für Sopran und Orgel von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorak und Josef Gabriel Rheinberger.
Orgel und Alphorn
CAPRICCIO
Musik für Orgel und Vogelhorn/Alphorn
In diesem Konzert lässt Robert Vogel sein neu entwickeltes und selbstgebautes Alphorn, das Vogelhorn, erklingen. Dieses neuartige Alphorn klingt nicht nur besser als die klassische Version, sondern ist auch virtuoser zu spielen.
Alexander Därr komponierte eine Suite für Vogelhorn und Orgel, die im Konzert zu hören sein wird: FANFARE MONTAGNA, CAPRICCIO JAZZISTICO u.a. Außerdem rundet der Komponist das Konzert mit kontrastreicher Orgelmusik ab.
Orgel und Saxofon
LUSTVOLLE KLÄNGE
Mit Alexander Därrs Arrangements für Orgel und Saxophon begibt sich der Zuhörer auf faszinierende Entdeckungsreisen in neue Klangwelten. Ein Programm, das den Bogen vom Barock über die Orgelromantik bis zur zeitgenössischen Musik spannt. Norbert Nagel, einer der international renommierten Saxophonisten, mischt dabei unter anderem eine gute Portion Jazz hinzu. Die beiden Musiker versetzen den gesamten Kirchenraum in Schwingung und durchbrechen dessen gewohnte Atmosphäre.
Dabei erlebt der Zuhörer ganz unmittelbar das Faszinosum der Kombination von Orgel und Saxophon. Denn Därr und Nagel nutzen die markanten Klänge der Instrumente, vermischen Stile und Farben – und das mit atemberaubender Perfektion.
Orgel und Blechbläser
GRAND CHOEUR
Festliche Musik für Posaunen und Orgel von Giovanni Gabrieli, Eugène Gigout, Richard Strauß u.a.
Mit dem Posaunenquartett des Gewandhausorchesters zu Leipzig