Aktuelles
Veranstaltungen
Orgelmusik zum 3. Advent
(Musikgottesdienst)
So 15. Dezember 2024 • 16 Uhr
Ev. Kirche Bärenwalde, 08147 Crinitzberg
Alexander Därr spielt adventliche Orgelmusik an der Poppe Orgel von 1798
Veröffentlichungen

We Three Kings
Variationen für Orgel

Phoenix
Eine fantastische Legende für Orgel

Lobgesang

Am Morgen

Abendlied
Evensong

Missa Nurembergensis
für Chor (SAM oder SATB), Gemeinde, Orchester (opt.) und Orgel

Weihnachtliche Orgelmusik
Album 1

Gelobt sei Gott im höchsten Thron
3 festliche Bearbeitungen für 3- oder 4-st. gem. Chor, Gemeinde, Streicher und Orgel

Kanon
Glaube, Liebe, Hoffnung
zu 3-4 Stimmen und Begleitung (Orgel/Klavier/Gitarre)

Maria durch ein Dornwald ging
Triptychon für Orgel

Joy To The World
Organ Christmas Fantasy

Maria durch ein Dornwald ging
Thema und zwei Variationen für Orgel

Fantasie in G
für Gitarre und Orgel

CHRISTMAS PRELUDE
Hark! The Herald Angels Sing
Hört der Engel große Freud

Missa Nurembergensis
für Chor (SAM oder SATB), Gemeinde, Orchester (opt.) und Orgel

Zu Betlehem geboren
für SAM oder SATB, Gemeindegesang und Orgel

Engel auf den Feldern singen
Hört der Engel helle Lieder
für SAM oder SATB, Gemeindegesang und Orgel

Kyrie
für 3-4st. gem. Chor, Streicher und Orgel
Presseberichte
Dem Himmel so nah
... Es war, als würde man durch lichtvolle Klänge sachte emporgetragen, in höhere Sphären, die im gleichen Zuge das Innere offenbarten. In solchen Augenblicken wird dem Zuhörer erneut bewusst, was der Unterschied zwischen berieselnder Musik und lichtvoller Musik ist. Denn allein diese vermag ins Unbewusste vorzudringen und Gefühle ans Licht zu bringen. Dieser heilsame Prozess geschieht im Stillen, während die Kirchenbesucher sich dem Gesang und der Musik schweigend hingeben. In diesen Momenten scheint der Himmel zum Greifen nah und doch so fern.
Jürg Hanselmann, Präsident der Internationalen Josef Gabriel Rheinberger Gesellschaft hielt eine kurze Ansprache mit aufschlussreichen Informationen zum Inhalt der Konzertmatinee. Mit Alexander Därr an der Orgel, der zwischendurch auch ein beeindruckendes Solo bot, brillierten die beiden Sängerinnen Cornelia Rheinberger und Ruth Volpert mit geistlichen Arien und Duetten. Die Sopranistin Cornelia Rheinberger und Mezzosopranistin Ruth Volpert sowie Organist Alexander Därr sind Meister ihres Faches und europaweit bekannt und entsprechend gefragt. ... Das herausragende Trio entliess mit einer Zugabe ein beglücktes und beseeltes Publikum in einen sonnigen Sonntagmittag. (Volksblatt Liechtenstein, 22.Mai 2017)

Musikalische Meister am Werk
Die Vaduzer Sopranistin Cornelia Rheinberger und die Nürnberger Mezzosopranistin Ruth Volpert musizierten gemeinsam mit dem international erfolgreichen Organisten Alexander Därr. Därr brachte dabei die Steinmeyer-Orgel der Kathedrale, welche nach Plänen des Komponisten Josef Gabriel Rheinberger konzipiert wurde, zum Erklingen. Bereits durch diese Tatsache konnte eine schöne Parallele zwischen den Musikern gezogen werden. Denn Alexander Därr, der heute als freischaffender Dirigent, Komponist, Musikpädagoge, Coach und Konzertorganist tätig ist, überzeugt ebenso wie auch Rheinberger mit einer ungewöhnlichen Musikalität. Därr veröffentlichte bereits mehr als 400 Musikwerke und ist seit zwölf Jahren Leiter und Dozent der musicantum Akademie in Nürnberg. Grossartige Leitbilder wie Mozart und Bach prägten beide Musiker. ...
Die Musiker durften sich über Standing Ovations sowie strahlende Gesichter und tosenden Applaus freuen.
(Aus der Zeitung "Vaterland", Fürstentum Liechtenstein vom 22. Mai 2017)

Bilder
Matineekonzert in der der Kathedrale zu Vaduz
mit Sopranistin Cornelia Rheinberger, Mezzosopranistin Ruth Volpert und Organist Alexander Därr am 21. Mai 2017.
Die Steinmeyer-Orgel der Kathedrale wurde nach Plänen des Komponisten Josef Gabriel Rheinberger konzipiert.
